Der Freiluft-Saisonabschluss der Kinderleichtathletik 2025 ist die Kreismeisterschaft im Stadion Fürth an der HBS, die am vergangenen Wochenende mit rund 150 Nachwuchs-athleten in 15 Mannschaften ihre Mehrkampfmeister austrugen.
Bei herbstlich kühlen Bedingungen und noch feuchter Lauf-und Sprungbahn, war es für die Kleinsten, die U8-Mannschaften, am Morgen eine kleine Herausforderung. Im Laufe des Wettkampfes wurden die Bedingungen dann für U10- und U12-Athleten jedoch besser.
Ihren ersten Vierkampf absolvierten beim TV Reisen die Jüngsten „Leichtraketen“ in den Disziplinen 30m-Sprint, Heuler-Wurf, Zielweitsprung und der 3min.- Hindernis-Sprint-Staffel.
Es gingen an den Start: Helena Weber, Zoé Becher, Finn Strubel, Michael Johe, Felix Trautmann, Maja Weinheimer, Mathilda Klee, Raphael Schneider und Annabelle Baus.
In der Staffel gelang ihnen ein dritter Rang, beim Weitsprung steigerten sie sich im Laufe des Wettkampfes mit guten Einzelleistungen, die den 2. Platz ergaben. Trainingsbedarf gibt es noch beim Wurf und Sprint, doch das Endergebnis versöhnte die Mannschaft wieder mit dem Gewinn der Bronzemedaille.

Bei der Altersgruppe 8 und 9 Jahren war dieses Mal eine kleine Mannschaft in fünf Disziplinen an den Start gegangen: Sebastian Schlichtmann, Ben Klein, Nils Hühn, Loki Schmitt, Jordis Schaar, Vivien Hagemeister und Benjamin Wolfrum trugen einen Fünfkampf mit einer erstmalig durchgeführten Biathlon-Staffel aus. Hier war ein Laufparcour von rund 800m kombiniert mit einer Wurfstation und kleiner Strafrunde zu bewältigen. Diese Disziplin führte zu langen Wartezeiten, unklaren Bewertungen und für die Reisener Mannschaft, die als erste hierbei an den Start ging, nur zu einem 7. Platz. Die Staffel und die 40m-Sprints wurden auf Platz 6 abgeschlossen, doch der Weitsprung und das Stoßen mit Medizinbällen ergab bessere Platzierungen. Besondere Einzelleistungen gelangen Sebastian Schlichtmann, M9, in Weit, Sprint und Stoß.
Am Nachmittag starteten schließlich die Mannschaft U12 mit Felix Klein, Aiden Fischer, Max Strubel, Maëlle Eberius, Sophie Wolfrum, Milena Miska, Raoa Seyfeddin, Lena Judex und Maileen Pflästerer in ihren Fünfkampf. Die Mannschaft erreichte eine Top-Zwei-Platzierung in der Hürden-Sprint-Staffel, gute Stoßleistungen der ganzen Mannschaft und sehr gute Einzelleistungen im Sprint und Weitsprung bei Felix (M11), Aiden (M10) und Maëlle (W10).
Am Ende gelang dann ebenfalls der 3. Podestplatz nach einem kräftezehrenden, ausdauernden Crossparcour von rund 1500m, dem sich alle Athleten aus der Mannschaft TV Reisen stellten. Auch hier zeigten besonders Felix, Max und Aiden ihre gute Laufform.











