Drei Mehrkampf-Titel gehen nach Reisen

Leichtathletik

Die Kreis-Mehrkampfmeisterschaften im Olympiastadion in Lorsch boten am vergangenen Sonntag beste Bedingungen für den Leichtathletiknachwuchs der Jugend U16 / U14 und Kinder U12, wie auch für die Leichtathleten des TV Reisen.

Bei den Jüngsten, Mädchen W10, lief Sophie Wolfrum die 50m in 8,44sec und gewann souverän ihren Lauf. Mit Weitsprung und Ballwurf im Dreikampf verfehlte sie mit dem 4. Rang nur knapp das Podest. Ihren ersten Wettkampf bestritt Maileen Pflästerer im Dreikampf mit Platz 7 und Emilia Schwarz, W11, schaffte mit drei soliden Leistungen im Dreikampf den 2. Platz bei den Kreismeisterschaften.

Noch besser gelang Felix Klein, M11, sein erster Vierkampf. Mit einer ordentlichen Wurfweite, gutem Weitsprung und etwas verpatztem Sprint, legte er seine ganze Kraft in die letzte Disziplin, dem Hochsprung. Er schaffte in seinem ersten Hochsprungstart eine Höhe von 1,29m und sicherte sich damit die Silbermedaille auf dem Lorscher Podest.

Sehr motiviert ging Maximilian Schlichtmann seinen ersten Vierkampf bei den M12 an. 10,47sec im 75m-Sprint, 35,50m im Ballwurf, 4,10m in Weit und 1,19m hoch sicherten ihm bei drei persönlichen Bestleistungen den 1. Platz und Kreismeistertitel.

Die Mädchen U14, Ann-Sophie Schlichtmann und Julia Lange (W13) starteten ebenfalls im Vierkampf mit ordentlichen Hochsprungleistungen bei Ann-Sophie und Sprintzeiten bei Julia, die im Gesamtergebnis zu Platz 7 und 8 führten.

Bei der Jugend U16 gingen Eva Kellner (W13), Cora Fendrich (W14) und Florian Ullmann (M15) an den Start. Auch bei W14 schaffte Eva wieder den Mehrkampftitel, mit einem beachtlichen Hochsprungergebnis (1,52m), sehr guter Weite (4,71m) und Sprintleistung (14,32sec) über die 100m-Strecke. Sie zeigte die ganze Freiluftsaison beständig sehr gute Ergebnisse, die auch auf die Hallensaison hoffen lassen. Cora legte mit 8,40m eine gute Kugelstoßweite vor, lief ordentliche 100m in 14,38sec, hatte aber, verletzungsbedingt in den technischen Disziplinen Weit und Hoch noch nicht ihr früheres Potenzial abrufen können.

Für Florian Ullmann war ein Kreismeistertitel ohne Probleme zu schaffen, gelang ihm doch als einziger Teilnehmer ein guter Vierkampf mit drei p.B. und somit allen Athleten sowie für das Trainerinnen- und Helferteam ein zufriedenstellender Wettkampftag.