Direkt nach dem phänomenalen 24:17 Erfolg im Endspiel der Handball Europameisterschaft gegen Spanien, ließen es sich viele Handballfreunde nicht nehmen dem jüngsten Mitglied des Überraschungsteam der Meisterschaft einen besonders persönlichen Empfang zu bereiten. Im Anschluss an den Feier- und Interviewmarathon in Krakau, Berlin, Frankfurt und Wetzlar empfingen der TV Reisen, die Handballspielgemeinschaft Weschnitztal und die Gemeinde Birkenau, den derzeit sicher bekanntesten Sportler der Großgemeinde, Jannik Kohlbacher, im Jugendraum der Südhessenhalle in Reisen.
Bevor die jugendlichen Fans zu ihren Unterschriften auf Autogrammkarten, Handbällen und sonstigen Utensilien kamen, trug sich Jannik ins „Buch der Birkenauer“ ein. Stellvertretend für die kommunalen Gremien waren Sigurd Heiß und Bürgermeister Helmut Morr erste Gratulanten. Der Vorsitzende des TV Reisen, Knut Roggatz, ließ noch einmal die Stationen der Traumreise der letzten Wochen Revue passieren, ohne vergessen zu fragen, ob er denn glaube er könne ein weiteres traumhaftes Ziel, die Olympiade in Rio, erreichen. Auch bei dieser Frage zeigte sich Jannik einerseits wie am ganzen Abend bodenständig, aber auch andererseits selbstbewusst: „Die Kreisläufer, die jetzt nicht spielen konnten, müssen erst mal wieder fit werden und dann müssen sie auch noch an mir vorbei.“ Wer die Bilder, vom Endspiel in Erinnerung hat, der kann nachvollziehen, dass das tatsächlich kein einfaches Unterfangen werden wird. In den bislang 14 Länderspielen hat er sich bereits eine beachtliche Position erarbeitet.
Von Seiten der Spielgemeinschaft gratulierten Michael Schütz und Klaus-Dieter Meschnig. Schön, dass in einem Beitrag für das Rhein-Neckar-Fernsehen stellvertretend für die ersten Trainer in Reisen Frank Eschwey zu Wort kam. Wie fasste er zusammen: „Unsere Minis wollten alle Nationalspieler werden. Jetzt hat es immerhin einer geschafft!“













