Hessische Hallen-Leichtathletikmeisterschaften  in Frankfurt

An den hessischen Meisterschaften nahmen  mit Cora Fenrich und Eva Kellner 2 junge Athletinnen des TV Reisen  in der Altersklasse 14 Jahre teil. Für Cora Fenrich waren es bereits die zweiten hessischen Hallenmeisterschaften.  Eva Kellner, die noch der Altersklasse 13 Jahre angehört, startete erstmals.

Am Samstag, den 18.1. stand für beide in der Leichtathletikhalle in Frankfurt-Kalbach der Mehrfachsprung auf dem Programm. In dieser Disziplin  erfolgen aus dem Anlauf heraus 5 aufeinanderfolgende Sprünge, wobei der letzte Sprung in der Weitsprunggrube landet. Cora Fenrich konnte ihr Potenzial leider nicht ganz abrufen, erreichte aber mit 14,54m noch Platz 7. Eva Kellner gelang bereits mit dem ersten Sprung von 15,27m ihre Bestweite, womit sie sich zum Schluss des Wettkampfes über die Silbermedaille freuen konnte. Am zweiten Tag der Meisterschaften starteten beide noch über die 60m Hürden und im Hochsprung.

Obwohl Cora Fenrich mit den neuen Hürdenabständen noch Probleme hat, konnte sie mit mit 11,12s  eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Bei Eva Kellner funktionierte das schon wesentlich besser und sie konnte sich mit 10,40 s für den B-Endlauf qualifizieren, den sie dann auch gewann und mit 10,10 s insgesamt die siebtschnellste Zeit aller 28 Teilnehmerinnen lief. Zum Abschluss der Meisterschaften folgte in der Alterklasse 14 Jahre noch ein spannender Hochsprungwettkampf mit 17 Hochspringerinnen.

Eva Kellner ging mit einer kürzlich aufgestellten Bestleistung von 1,47 m in den Wettkampf und hatte durchaus Chancen sich im Vorderfeld der Teilnehmerinnen zu platzieren. Cora Fenrich hatte in der Sommersaison einige Probleme mit dem Hochsprung, zeigte  jetzt aber wieder aufsteigende Tendenz. Sie schaffte die Anfangshöhe von 1,30m klar, musste dann aber bei 1.35 m in den 2. Versuch und übersprang anschließend 1,40 m im 1.Versuch. Eva Kellner begann bei 1.35m und übersprang diese Höhe, wie auch die 1,40m bereits im 1. Versuch. Bei der Höhe von 1,45 m waren dann noch 8 Springerinnen im Wettkampf. Bei 1,45 hatte Eva Kellner dann unerwartet Probleme, schaffte aber nach einer Anlaufkorrektur diese Höhe noch klar im 3. Versuch. Das gelang auch Cora Fenrich, die mit dieser Höhe von 1,45 m eine persönliche Bestleistung aufstellte. An der Höhe von 1,48 m scheiterte sie mit 3 guten Versuchen leider hauchdünn. Insgesamt wurde sie aber mit Platz 7 belohnt. Eva Kellner und 2 weitere Hochspringerinnen schafften dann auch die 1,48m und bei 1,51m sollte sich dann der Wettkampf entscheiden.

Als erste Springerin musste dann Eva Kellner diese Höhe versuchen und mit einem starken Sprung überquerte sie die Hochsprunglatte. Da die beiden anderen Athletinnen diese Höhe nicht mehr überspringen  konnten, stand die Siegerin fest. Eva Kellner ist hessische Meisterin im Hochsprung.

Zum Abschluss der Wintersaison finden  am 1.und 2. Februar noch die hessischen Winterwurfmeisterschaften  in Darmstadt statt, an denen vom TV Reisen bei den Frauen Laura Bielevelt und in der Altersklasse 14 Jahre Julian Babist im Speerwurf starten werden.